Beko CWB 6660 X - Manuel d'utilisation - Page 5

Table des matières:
- 8 -
die taste
A
für circa
5 Sek.
gedrückt hält bis diese aufhört
zu blinken.
• Bedienung (Abb.11):
Taste A =
Schaltet die Beleuchtung ein/aus.
Taste B =
Schaltet die Haube ein/aus. Das Gerät schaltet sich in
der ersten Saugstärke ein. Wenn die Haube eingeschaltet ist, die
taste eine halbe Sekunde lang drücken, um sie abzuschalten.
Ist die Haube in der ersten Saugstärke eingeschaltet, ist es zum
Abschalten nicht erforderlich, die taste zu drücken. Verringert
die Geschwindigkeit des Motors.
Display C =
Zeigt die gewählte Motorgeschwindigkeit und die
Aktivierung der timer-Funktion an.
Taste D =
Schaltet die Haube ein. Erhöht die Geschwindigkeit
des Motors. Wenn man, während die Haube in Betrieb ist,
auf die 3° Geschwindigkeit drückt, stellt sich für 10 Minuten
automatisch die “Intensiv-Stufe” ein, dann geht die Haube
wieder auf die Geschwindigkeit zurück, welche vorher in
Betrieb war. Während der Funktion “Intensiv-Stufe” leuchtet
das Display auf.
Taste E
=
Der timer steuert die Zeit der Funktionen. Ab
der Aktivierung der taste bleiben diese für 15 Minuten
eingeschaltet und werden dann ausgeschaltet. Der timer
kann durch erneuten Druck auf die taste
E
deaktiviert werden.
Bei aktivierter timer-Funktion muss auf dem Display der
Dezimalpunkt auf Blinklicht geschaltet sein. Befindet sich die
Dunstabzugshaube auf Intensivstufe, kann der timer nicht
aktiviert werden.
Wird bei ausgeschaltetem Gerät die taste
E
für 2 Sekunden
gedrückt, wird die Funktion “
clean air
” aktiviert. Diese bewirkt
das Einschalten des Motors für 10 Minuten jede Stunde auf der
ersten Leistungsstufe. Während dieser Funktionsweise muss
auf dem Display eine Rotationsbewegung der peripheren
Segmente angezeigt sein. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet
der Motor ab und auf dem Display muss die Fix-Anzeige des
Buchstaben “
C
” ersichtlich sein, und zwar so lange, bis nach
weiteren 50 Minuten der Motor erneut für 10 Minuten startet,
und so weiter. Um zum normalen Betrieb zurückzukehren ,
drückt man eine beliebige taste außer der Leuchttasten. Für die
Deaktivierung der Funktion drückt man die taste
E
.
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter:
- Blinkt das Display
C
bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit
mit dem Buchstaben
F
(Bsp. 1 und
F
), müssen die Fettfilter
gereinigt werden.
- Blinkt das Display
C
bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit
m i t d e m B u c h s t a b e n
A
( B s p. 1 u n d
A
) , m ü s s e n d i e
Aktivkohlefilter ausgewechselt oder gewaschen werden, je
nach Filtertyp.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss
der elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man
die taste
A
für circa
5 Sek.
gedrückt hält bis die Blinkanzeige
F
oder
A
auf dem Display
C
erlischt.
• Mechanische Steuerung (Abb. 12):
Die Symbole sind im
Folgenden aufgeführt:
A=
taste LICHt / ON-OFF
B=
taste OFF / ERStE GESCHWINDIGKEIt
C=
taste ZWEItE GESCHWINDIGKEIt
D =
taste DRIttE GESCHWINDIGKEIt.
Sollte die Abzugshaube in erster, z weiter oder dritter
Geschwindigkeit ausgeschaltet werden, nimmt diese den
Betrieb in derselben Geschwindigkeit wieder auf, sobald sie
erneut eingeschaltet wird.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
ESPAÑOL
E
GENERALIDADES
Le a a te n t a m e n te e l co n te n i d o d e l p re s e n te l i b ro d e
instrucciones pues contiene indicaciones importantes para
la seguridad en la instalación, el uso y el mantenimiento
(Consérvelo para un posible consulta posterior). El aparato ha
sido diseñado para el uso en versión aspiradora (evacuación
de aire hacia el exterior – Fig.1B), filtrante (reciclaje del aire en
el interior – Fig.1A) o con motor exterior (Fig.1C).
SUGERENCIAS PARA LA SEGURIDAD
1.
Preste atención si funcionan contemporáneamente una
campana aspirante y un quemador o una chimenea que toman
el aire del ambiente y están alimentados por energía que no
sea eléctrica, pues la campana aspirante toma del ambiente
el aire que el quemador o la chimenea necesitan para la
combustión. La presión negativa del local no debe superar
los 4 Pa (4x10-5 bares). Para un funcionamiento seguro, realice
primero una adecuada ventilación del local. Para la evacuación
externa, aténgase a las disposiciones vigentes en su país.
Antes de enchufar el modelo a la corriente eléctrica:
- Controlar los datos de matrícula (que se encuentran en el
interior del aparato) para constatar que la tensión y la potencia
correspondan a la de la red y el enchufe de conexión sea
idóneo. En caso de dudas, recurra a un electricista calificado.
- Si el cable de alimentación está dañado, se debe cambiar con
un cable o conjunto especial de cables que puede suministrar
tanto el fabricante como el servicio de asistencia técnica.
- Conecte el dispositivo a la red de alimentación a través de un
enchufe con fusible 3A o a los dos cables de la línea bifásica
protegidos por un fusible 3A.
2. ¡Atención!
En determinadas circunstancias los electrodomésticos
pueden ser peligrosos.
A) No intente controlar los filtros cuando la campana está
en funcionamiento.
B) D u ra nte e l u s o p ro l o n g a d o d e l a i n s t a l a c i ó n d e
iluminación o inmediatamente después, no toque las
lámparas ni las zonas adyacentes a ellas.
C) Está prohibido cocinar a fuego directo debajo de la
campana.
D) Evite dejar la llama libre porque puede dañar los filtros
y constituye un riesgo de incendio.
E) Controle constantemente los alimentos fritos para evitar
que el aceite sobrecalentado se prenda fuego.
F) Antes de efectuar cualquier operación de mantenimiento,
desconecte la campana de la red eléctrica.
G) Este aparato no debe ser utilizado por niños o personas
que necesiten de supervisión.
H)Controle que los niños no jueguen con el aparato.
I) Cuando la campana se utiliza simultáneamente con
aparatos que queman gas u otros combustibles, el
ambiente debe estar adecuadamente ventilado.
L) Si las operaciones de limpieza no se realizan respetando
las instrucciones, hay peligro de incendio.
Este aparato está fabricado en conformidad con la Norma Eu-
„Téléchargement du manuel“ signifie que vous devez attendre que le fichier soit complètement chargé avant de pouvoir le lire en ligne. Certains manuels sont très volumineux, et le temps de chargement dépend de la vitesse de votre connexion Internet.
Résumé
- 11 - Después que ha vuelto a colocar el filtro limpio, debe resetear la memoria electrónica presionando el botón A durante 5 seg. aproximadamente hasta que deja de centellear la señalación F o A del display C . • Mandos mecánicos (Fig.12): a continuación se indican los símbolos: A = tecla LUZ/ON-...
- 12 - employé pour évacuer les fumées des appareils alimentés par une énergie differente de celle électrique. En vue d’une manœuvrabilité de l’appareil plus facile, avant d’exécuter les opérations de montage, déconnecter le filtre/les filtres anti-graisse (Fig.7).- S’il s’agit d’une hotte aspirante...
- 13 - • Commandes (Fig.9) mécaniques les symboles sont les suivants: A = touche ECLAIRAGE B = touche OFF C = touche PREMIERE VItESSE D = touche DEUXIEME VItESSE E = touche tROISIEME VItESSE. • Commandes Lumineux ( Fig.10) le symbole sont le suivant: A = touche ECLAIRAGE B = touche OFF C = touch...
Autres modèles de hottes de cuisine Beko
-
Beko CTB 6407 W (X)
-
Beko CTB6407X
-
Beko HCA62640