JBL SDR-38 - Manuel d'utilisation - Page 47

Table des matières:
- Page 3 – PROCESSEURS DE SON AMBIOPHONIQUE IMMERSIF; MANUEL
- Page 4 – Directives de sécurité; Produit de classe II
- Page 5 – Remarque sur le Recyclage
- Page 6 – Bienvenue; Équipe de développement JBL Synthesis
- Page 7 – Contenu; Installation par un professionnel ?
- Page 8 – Avant de commencer...; Récepteur JBL Synthesis
- Page 9 – Câbles d’interconnexion
- Page 10 – Attestations de marques de commerce
- Page 11 – Connexions et commandes du panneau arrière
- Page 12 – Connexions audio/vidéo; Général; Branchement de connexions; Ports DANTE
- Page 13 – Connecteurs audio numériques; Connecteurs Zone 2; Entrées audio analogiques; Entrée AUX du panneau avant
- Page 14 – Guide de branchement; Récepteur satellite
- Page 15 – Connecteurs Radio et Audio sans-fil
- Page 16 – Autres connecteurs; Connecteur sériel; Connecteur sériel RS232; Connecteur réseau
- Page 17 – Enceintes
- Page 18 – Branchement des enceintes; Câbles des enceintes; Branchement des caissons de graves
- Page 19 – Opération
- Page 21 – Commandes du panneau avant
- Page 22 – Télécommande; La télécommande universelle; Utilisation de la télécommande; Renseignements utiles; Rétroéclairage
- Page 23 – Touches de navigation
- Page 24 – Personnalisation de la télécommande; Suppression des données; Apprentissage des codes
- Page 25 – Lecture des codes numériques
- Page 26 – Mode Périphérique AMP
- Page 27 – Mode périphérique UHD
- Page 29 – Mode périphérique CD
- Page 30 – Types d’enceintes; Niveaux des enceintes; Configuration essentielle; Distances des enceintes
- Page 31 – Configuration automatique des enceintes; Dirac Live et la gestion des graves; Problème; Utilisation des caissons de graves; Utilisation de Dirac
- Page 32 – Menus de configuration
- Page 34 – Configuration générale
- Page 35 – Paramètres de zone
- Page 36 – Connexion à un réseau; Connexion par fil
- Page 37 – Hauteur virtuelle Dolby; Modes sources multicanaux; Modes de décodage
- Page 39 – Sélection du canal / syntoniseur; Radio analogique FM; Radio numérique DAB; Suppression des présélections; Opération du syntoniseur
- Page 40 – Dépannage
- Page 42 – Caractéristiques techniques
- Page 44 – Garantie Internationale; La garantie comprend :; Réclamations sous garantie; Enregistrement en ligne
DE-16
Anschluss der Lautsprecher
Um jeden der Lautsprecher anzuschließen, lösen Sie die
entsprechenden Klemmschrauben auf der Rückseite
des Empfängers. Stecken Sie die Lautsprecherkabel
durch das Loch in jedem Anschlussstift und ziehen Sie
die Klemmschrauben wieder fest. Stellen Sie sicher,
dass auf der Rückseite der rot markierte (positiv/
+
)
Lautsprecheranschluss mit dem rot markierten (positiv/
+
)
Anschluss des Geräteterminals verbunden wird, und der
schwarz markierte (negativ/
–
) Anschluss des Lautsprechers
mit dem schwarz markierten (negativ/
–
) Anschluss des
Geräteterminals verbunden wird.
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Es ist wichtig, dass keine einzelnen Litzen die Drähte
eines anderen Kabels oder die Gehäusewand berühren.
Nichtbeachtung kann zu Kurzschluss und Beschädigung
Ihres Empfängers führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des
Lautsprecheranschlusses ausgeschaltet ist. Überdrehen
Sie die Terminalanschlüsse nicht und benutzen Sie keine
Schraubenschlüssel, Zangen usw., da dies zu Schäden an
den Terminals führen kann, die nicht durch die Garantie
abgedeckt sind.
Lautsprecherkabel
Die Lautsprecher müssen mit hochwertigen Kupferkabeln
an den Verstärker angeschlossen werden. Ein großer
Querschnitt (dickes Kupferkabel) und ein möglichst kurzes
Kabel sind ideal. Bei längeren Strecken muss der Querschnitt
größer sein (eine niedrigere Zahl). Die Verwendung von
Lautsprecherkabeln, die zu lang und/oder dünn sind, kann
die Klangqualität erheblich beeinträchtigen.
Anschlüsse an den Lautsprecherterminals sollten immer
handfest festgezogen werden. Es können entweder
Kabellitzen oder Bananenstecker verwendet werden.
Bi-Amping der linken und rechten Frontlautsprecher
Bi-Amping ist die Verwendung von zwei Verstärker-Kanälen pro Lautsprecher. Bi-Amping kann eine bessere Klangqualität als
herkömmliche Einzelverkabelung liefern. Wenn Sie im Hauptraum keine hinteren Surround-Lautsprecher angeschlossen haben
(d. h. Sie haben ein 5.1-Surround-System und kein 7.1-System), können Sie die hinteren Surround-Lautsprecher-Ausgänge
verwenden, um die linken und rechten Frontlautsprecher mit Bi-Amping zu betreiben, falls Ihre Lautsprecher Bi-Amping unterstützen.
Die Reserve-Kanäle können wahlweise zum Versorgen von Stereo-Lautsprechern in einem Nebenraum (Zone 2) eingesetzt werden.
Lautsprecher, die Bi-Amping unterstützen, haben zwei Sätze +/- Anschlüsse pro Lautsprecher, die meistens mit Metallstreifen
verbunden sind. Diese Metallstreifen
MÜSSEN
bei Verwendung von Bi-Amping entfernt werden. Nichtbeachtung kann zu
Schäden am Verstärker führen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Um die Frontlautsprecher mit Bi-Amping zu betreiben, entfernen Sie die Metallstreifen von den Lautsprecheranschlüssen. Verbinden
Sie die Tieftöner- oder LF-Klemmen mit den Klemmen FL und FR des Empfängers. Verbinden Sie die Hochtöner- oder HF-Klemmen
mit den Klemmen SBL und SBR des Empfängers. Navigieren Sie abschließend zum Einstellmenü „Lautsprechertyp“ und stellen Sie
hier die Menüoption „Kanal 6+7 benutzen für“ auf „BiAmp L+R“; siehe Seite DE-32.
FL
FR
SBR
SBL
Link MUST
be removed
Link MUST
be removed
VERBINDUNG MUSS
ENTFERNT WERDEN
VERBINDUNG MUSS
ENTFERNT WERDEN
Subwoofer anschließen
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Der Empfänger ermöglicht Ihnen zudem, an den Ausgängen
oder
bis zu vier aktive Subwoofer anzuschließen.
Sehen Sie in Ihrer Subwoofer-Bedienungsanleitung nach, um die richtige Einstellung und Verbindung für Ihren speziellen
Subwoofer zu wählen.
Externe Endstufen
Der interne Leistungsverstärker des Empfängers kann durch
einen externen Endverstärker, wie z. B. den JBL Synthesis
SDA-7120 oder SDA-2200, ergänzt oder ersetzt werden.
Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen
mit den
Eingängen Ihrer Endstufe:
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
FL, FR
Verbinden Sie diese mit den entsprechenden rechten und
linken Frontkanälen Ihrer Endstufe.
C
Verbinden Sie diese mit den mittleren Frontkanälen Ihrer
Endstufe.
SUB
Subwoofer-Ausgang. Verbinden Sie diesen Ausgang mit
dem aktiven Subwoofer, falls vorhanden.
SR, SL
Surround Rechts und Surround Links. Verbinden Sie diese
mit den entsprechenden Endstufeneingängen.
SBR, SBL
Die Ausgänge Surround hinten rechts und Surround
hinten links. Verbinden Sie diese mit den entsprechenden
Endstufeneingängen für die hinteren Surround-Kanäle.
Decke 1 (Höhe vorne), Decke 2 (Höhe zurück)
Höhe vorne und Höhe zurück. Verbinden Sie diese Ausgänge
mit den Eingängen des Deckenkanals Ihrer Endstufe.
Alle analogen Vorverstärker-Ausgänge sind gepuffert, haben
eine niedrige Ausgangimpedanz und haben Line-Pegel. Sie
erlauben die Nutzung langer Kabel oder mehrerer paralleler
Eingänge, wenn nötig.
„Téléchargement du manuel“ signifie que vous devez attendre que le fichier soit complètement chargé avant de pouvoir le lire en ligne. Certains manuels sont très volumineux, et le temps de chargement dépend de la vitesse de votre connexion Internet.
Résumé
PROCESSEURS DE SON AMBIOPHONIQUE IMMERSIF MANUEL N’oubliez pas de consulter le site www.jblsynthesis.com pour obtenir la dernière version de ce guide, les mises à jour du micrologiciel et d’autres documents d’assistance. SDR-38 / SDP-58 FR(CA)
FR(CA)-2 Directives de sécurité Consignes De Sécurité Importantes 1. Lire ces instructions. 2. Conserver ces instructions. 3. Tenir compte de tous ces avertissements. 4. Suivre toutes les instructions. 5. Ne pas utiliser cet appareil près de l’eau. 6. Ne nettoyer qu’avec un linge sec. 7. Ne pas obst...
FR(CA)-3 FR(CA) Informations FCC (pour les clients américains) PRODUIT Ce produit est conforme à la section 15 des règlements de la FCC. L'utilisation de cet équipement est soumise aux deux conditions suivantes :1. Cet appareil ne peut causer d'interférences nuisibles, 2. il doit accepter toute inte...