JBL SDR-38 - Manuel d'utilisation - Page 46

Table des matières:
- Page 3 – PROCESSEURS DE SON AMBIOPHONIQUE IMMERSIF; MANUEL
- Page 4 – Directives de sécurité; Produit de classe II
- Page 5 – Remarque sur le Recyclage
- Page 6 – Bienvenue; Équipe de développement JBL Synthesis
- Page 7 – Contenu; Installation par un professionnel ?
- Page 8 – Avant de commencer...; Récepteur JBL Synthesis
- Page 9 – Câbles d’interconnexion
- Page 10 – Attestations de marques de commerce
- Page 11 – Connexions et commandes du panneau arrière
- Page 12 – Connexions audio/vidéo; Général; Branchement de connexions; Ports DANTE
- Page 13 – Connecteurs audio numériques; Connecteurs Zone 2; Entrées audio analogiques; Entrée AUX du panneau avant
- Page 14 – Guide de branchement; Récepteur satellite
- Page 15 – Connecteurs Radio et Audio sans-fil
- Page 16 – Autres connecteurs; Connecteur sériel; Connecteur sériel RS232; Connecteur réseau
- Page 17 – Enceintes
- Page 18 – Branchement des enceintes; Câbles des enceintes; Branchement des caissons de graves
- Page 19 – Opération
- Page 21 – Commandes du panneau avant
- Page 22 – Télécommande; La télécommande universelle; Utilisation de la télécommande; Renseignements utiles; Rétroéclairage
- Page 23 – Touches de navigation
- Page 24 – Personnalisation de la télécommande; Suppression des données; Apprentissage des codes
- Page 25 – Lecture des codes numériques
- Page 26 – Mode Périphérique AMP
- Page 27 – Mode périphérique UHD
- Page 29 – Mode périphérique CD
- Page 30 – Types d’enceintes; Niveaux des enceintes; Configuration essentielle; Distances des enceintes
- Page 31 – Configuration automatique des enceintes; Dirac Live et la gestion des graves; Problème; Utilisation des caissons de graves; Utilisation de Dirac
- Page 32 – Menus de configuration
- Page 34 – Configuration générale
- Page 35 – Paramètres de zone
- Page 36 – Connexion à un réseau; Connexion par fil
- Page 37 – Hauteur virtuelle Dolby; Modes sources multicanaux; Modes de décodage
- Page 39 – Sélection du canal / syntoniseur; Radio analogique FM; Radio numérique DAB; Suppression des présélections; Opération du syntoniseur
- Page 40 – Dépannage
- Page 42 – Caractéristiques techniques
- Page 44 – Garantie Internationale; La garantie comprend :; Réclamations sous garantie; Enregistrement en ligne
DE-14
Andere Anschlüsse
Serieller Anschluss
RS232 Serielle Schnittstelle
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Nutzen Sie diese mit Steuerelektronik, die über eine Serielle
Schnittstelle RS232 verfügt (z. B. Crestron und AMX Touch
Screen Steuerungen).
Netzwerkanschluss
Netzwerkbetrieb ist ein umfangreiches Thema, weshalb
in dieser Bedienungsanleitung nur die wichtigsten
Richtlinien erklärt werden. Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen bzgl. der Einbindung des Receivers in Ihr
Computernetzwerk an Ihre/-n JBL Synthesis-Händler/-in
oder Ihre/-n Installationsfachfrau/-mann.
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Ethernet
Wenn Sie ein Ethernetkabel anschließen, versucht der
Empfänger automatisch, sich mit Ihrem Netzwerk zu
verbinden.
Wir empfehlen die Verwendung eines CAT5-Kabels, das an
die mit ETHERNET bezeichnete RJ45-Buchse
auf
der Geräterückseite angeschlossen wird.
Wenn Ihr Netzwerk eine festgelegte IP-Adresse anstatt
DHCP nutzt, müssen Sie eine IP-, Gateway- und DNS-
Adresse bestimmen. Siehe Seite DE-34 für Informationen zum
Einrichten des Netzwerks.
USB-Anschluss
Der Empfänger kann über den USB-Anschluss auf der
Rückseite des Geräts aktualisiert werden, wenn keine
Netzwerkverbindung für ein „drahtloses“ Update zur
Verfügung steht.
Triggeranschlüsse
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Spitze: Trigger-Ausgang
Mittelstück: Masse
Die Trigger-Anschlüsse (
und
) liefern ein
elektrisches Signal, wenn der Empfänger eingeschaltet und
die entsprechende Zone aktiviert ist.
Sie können das Trigger-Signal benutzen, um kompatible
Geräte der Unterhaltungselektronik ein- und auszuschalten.
So können Sie beispielsweise einen Trigger programmieren,
um Ihr Fernsehgerät und Ihren BD-Player einschalten zu
lassen, sobald Sie den Empfänger einschalten.
Der Empfänger besitzt zwei Trigger-Ausgangsbuchsen. Jede
dieser Ausgangsbuchsen stellt ein Schaltsignal mit 12 V/70
mA bereit. Die Buchse ist für 3,5 mm Mono-Klinkenstecker
vorgesehen: Die Spitze ist der Triggerausgang, das dahinter
liegende Mittelstück die Masse.
TRIG Z1
Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten von
Verstärkern oder Quellgeräten in Zone 1. Ein = 12V, Aus = 0V.
TRIG Z2
Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten von
Verstärkern oder Quellgeräten in Zone 2. Ein = 12V, Aus = 0V.
Infrarot (IR)-Anschlüsse
DIGITAL AUDIO
RS232
BLUETOOTH
WI-FI
TRIG Z1
Z1 IR
Z2 IR
TRIG Z2
OUT
AV
STB
CD
BD
SAT
PVR
HDMI
FM/DAB
CD
PVR
BD
AV
GAME
STB
LINE OUT
ANALOGUE AUDIO
Z2 OUT
HEIGHT1
HEIGHT2
L
R
CH15/16
CH13/14
SUB2
L
R
ETHERNET
USB 5V/0.5A
FL
FR
SL
SR
C
SUB1
SBL
SBR
PREAMP OUT
PREAMP OUT
ZONE2 R
HEIGHT1 R
SBR
SBR
HEIGHT1 R
ZONE2 R
ZONE2 L
HEIGHT1 L
SBL
SBL
HEIGHT1 L
ZONE2 L
SR
SR
FR
FR
C
C
FL
FL
SL
SL
CAMBRIDGE, CB25 9PB, UK
DESIGNED IN THE UK
MADE IN VIETNAM
CLASS 2 WIRING
8
Ω
LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
SPEAKER OUTPUTS
WI-FI
STB
GAME
AV
SAT
BD
UHD
PVR
ZONE2
OUT
OUTPUT1
eARC
OUTPUT2
Spitze: Moduliertes Signal
Mittelstück: Masse
Die Infraroteingänge (
und
) ermöglichen den
Anschluss von externen IR-Empfängern, entweder wenn
der IR-Empfänger an der Vorderseite des Empfängers ganz
oder teilweise verdeckt ist oder um die Verwendung einer
Fernbedienung in Zone 2 zu ermöglichen.
Der Empfänger besitzt zwei IR-Eingänge, die beide sowohl
für 3,5-mm-Stereo- als auch Mono-Klinkenstecker geeignet
sind. Die Spitze fungiert als moduliertes Signal, das
Mittelstück als Masse.
Z1 IR
Dieser Eingang ist für die Verwendung mit einem
lokalen IR-Empfänger für den Fall vorgesehen, dass die
Gerätevorderseite des Empfängers blockiert wird.
Z2 IR
Dieser Eingang ist für die Verwendung mit einem
Infrarotempfänger in Zone 2 bestimmt, um die
Fernbedienung des Empfängers von einem zweiten Raum
aus zu ermöglichen.
Xantech ist ein Anbieter von IR-Empfängers und Emitter-
Zubehör und -Systemen. Weitere Informationen finden Sie
auf
www.xantech.com
, oder fragen Sie Ihren JBL Synthesis
Händler.
HINWEIS: Die IR-Eingänge des Empfängers sind
für modulierte Signale vorgesehen. Wenn ein
externer IR-Empfänger das IR-Signal demoduliert,
funktioniert es nicht. Das Gerät stellt außerdem
keine Spannungsversorgung für externe Empfänger
zur Verfügung, dafür wird eine externe Stromquelle
benötigt.
HINWEIS: Buchsen mit der Kennzeichnung „Z2“
beziehen sich auf Verbindungen, die bei Multi-Room-
Installationen verwendet werden. Schlagen Sie für
weitere Informationen über diese Anschlüsse auf der
Seite DE-11 nach.
„Téléchargement du manuel“ signifie que vous devez attendre que le fichier soit complètement chargé avant de pouvoir le lire en ligne. Certains manuels sont très volumineux, et le temps de chargement dépend de la vitesse de votre connexion Internet.
Résumé
PROCESSEURS DE SON AMBIOPHONIQUE IMMERSIF MANUEL N’oubliez pas de consulter le site www.jblsynthesis.com pour obtenir la dernière version de ce guide, les mises à jour du micrologiciel et d’autres documents d’assistance. SDR-38 / SDP-58 FR(CA)
FR(CA)-2 Directives de sécurité Consignes De Sécurité Importantes 1. Lire ces instructions. 2. Conserver ces instructions. 3. Tenir compte de tous ces avertissements. 4. Suivre toutes les instructions. 5. Ne pas utiliser cet appareil près de l’eau. 6. Ne nettoyer qu’avec un linge sec. 7. Ne pas obst...
FR(CA)-3 FR(CA) Informations FCC (pour les clients américains) PRODUIT Ce produit est conforme à la section 15 des règlements de la FCC. L'utilisation de cet équipement est soumise aux deux conditions suivantes :1. Cet appareil ne peut causer d'interférences nuisibles, 2. il doit accepter toute inte...